|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sag` mal, weißt du, wer in der Blumenstadt wohnt? Nein? Na dann, hör` mal gut zu. Dort sind kleine Knirpse zu Hause und manche
von ihnen sprechen in bekannten Stimmen, die auch beim Rundfunk zu hören sind. Das Jugendpuppentheater Riga hat jetzt eine
Aufführung, bei der ganz gut bekannte Rundfunkleute teilnehmen. Das sind Rita Paula, Maris Olte, Artis Volfs, Ofo und
Roberts Gobzins.
Die größte Überraschung hat für Ainars Jocis - den Regisseur der neuen Aufführung - Rita Paula besorgt. Sie hat die Hauptrolle, zwar die Rolle des Nimmerklugs, und auch eine weitere Rolle eingesprochen. Sie hat mit ihrer Stimme so toll gespielt, das gelingt bei weitem nicht jedem Schauspieler. Ja, unter anderem, auf die Idee, an einer Puppenaufführung teilzunehmen, ist sie selbst gekommen. Die Aufnahmen sind im Radio SWH gemacht worden - im Unterschied zu anderen Aufführungen, wo die Sprecher an jeder Aufführung teilnehmen. „Es bleibt nur eins hinzuzufügen - bei der Arbeit an diese Aufführung war kein kommerzielles Geschmack zu merken, denn die Rundfunkleute haben einfach geholfen" - behauptet Ainars Jocis und findet das ganz gut. |
Nach Erika Smelkova und Rojs Diks Rigas Vilni+ (TV - Zeitschrift: Die Wellen von Riga) |
4) Artikel von der Zeitung "Jauna avize"
- Das Leben in der sonnigen Knirpsenstadt. Bekannte Leute pflegen mit
Kinderstimmen zu sprechen.
Dieses ist schon das fünfte Jahr, seit das Jugendpuppentheater
Schulen, Kulturhäuser und Kindergärten Lettlands besucht.
Das ist nicht lange her, wo das Bärchen Puh mit seinen Freunden bei Kindern war. Das ist ihm ganz Klasse gelungen. In diesem Herbst sind das Nimmerklug aus der Blumenstadt und seine Freunde, die zu Kindern fahren. Die Kinder haben sich schon sicherlich in den fröhlichen Unfungansteller verliebt. Wo die Erwachsenen heutzutage so sehr mit dem Geldverdienen beschäftigt sind, ist es kaum zu glauben, dass es auch solche erwachsene Kinder sind, die Zeit finden um sich mit dem Puh Bärchen und seinen Freunden, mit Nimmerlug und anderen Märchengestalten zu beschäftigen. Sie haben sicherlich in ihrer Kindheit massenweise Märchen gelesen, anderes bleibt nicht zu denken. Auch die Schauspieler des Jugendpuppentheaters - Ainars Jocis und Nauris Bikse geben zu, dass man etwas kindliche Denkweise und entsprechendes Verhalten zu bewahren braucht um heute sich mit solchen Sachen zu beschäftigen. Auch die Kinder auf dem Lande bekommen Spaß. Die lebendigen Puppen. Über die Freundschaft. In der Aufführung wird sehr viel gesungen. Die Lieder werden von der Kindergruppe Musas (die Fliegen) gesungen. Die Lehrerin dieser Gruppe ist Elga Pole - Polite. Die Zuschauer werden zum Beifall und Mitsingen aufgefordert. Erinnerungen an die Kindheit. |
Nach Gunita Gaide Jauna avize |
|
Jede Aufführung ist wie
ein kleines Wunder. Die Puppen leben ihr eigenes Leben ebenso wie wir-
sie freuen sich und sind traurig, sie schließen Freundschaften
und machen Streit, und sind manchmal unartig. Um mehr darüber zu
erfahren, habe ich den Direktor des Jugendlichen - Puppentheater "I-â"
Ainârs Jocis zum Gespräch eingeladen. EIN WENIG ÜBER DIE STÜCKE NACH DER AUFFÜHRUNG... |
Santa Maksimova |